Der Prozess der Konzentrierung und Trennung des Alkohols nach der Vergärung wird in Schottland in der Regel zweifach und in Irland meist dreifach destilliert. Die erste Destillation liefert einen Rohbrand die “Low Wines” mit einem Alkoholgehalt von ca. 21 bis 25%, die zweite dann das Endprodukt mit ca. 70% Vol.
© Bernhard Schäfer