Das Alter eines Whiskys sagt viel über die Qualität des Whiskys aus. Dabei bezieht sich die Altersangabe auf der Flasche immer darauf, wie lange ein Whisky im Fass gelagert wurde. Natürlich dürfen aber auch ältere Fässer vermischt werden. Die Angabe gibt also den jüngsten vermählten Whisky an. Ein (schottischer) Single Malt Whisky hat sogar ein Mindestalter, wie lange er im Fass reifen muss bevor er abgefüllt werden darf. Dieses liegt bei 3 Jahren.