Die Lagerhäuser, in denen der Whisky gelagert wird. Traditionell sogenannte Dunnage Warehouses aus Stein, die meist feucht sind und meist nur drei Lagen Fässer übereinander gestapelt haben. Im Gegensatz zu den Racked Warehouses, hier liegen die Fässer in Regalen bis zu sieben Fässer übereinander. Oder die “Palletised Warehouses”, hier stehen die Fässer auf speziellen Paletten übereinander. Je nach Lagerhaus kann die Reifung eines Destillats variieren.
© Bernhard Schäfer